Im Witzrock-Blog wurde soeben die Wahl zum Tor des Monats im Oktober entschieden, aber seht selbst ;-)...
Wenn ihr schon mal dort seid, nehmt doch gleich an der Umfrage zur Kernfusion teil.
Montag, 29. Oktober 2007
Tor des Monats
Labels: Fun
Sonntag, 28. Oktober 2007
Zirkus.Die Zugabe
Juchu, eine Zugabe.
MIA berichten auf ihrer Seite von einer Veröffentlichung eines Buchs + DVD. Am 16.11.1007 ist es soweit. Wer mag kann beides für 21,97 € bei Amazon vorbestellen.
Auf der DVD sind Live-Mitschnitte von Berlin und Magdeburg, schade das die Parkbühne in Leipzig nicht dabei ist :(, den Auftritt hätte ich mir gerne nochmal mit Hilfe eines Videos ins Gedächtnis gerufen.
Labels: Musik
Freitag, 26. Oktober 2007
Was ich über Dich weiß
Mich hat brennend interessiert wieviele Leute und wie oft sie auf meinem Blog vorbei schneien. Also hab ich mich auf die Suche nach einem Counter gemacht, was ich gefunden habe ist 100 mal krasser und irgendwie besorgniserregend.
Bitte recht freundlich! www.StatCounter.com
Auf die Jungs von Google is verlass, fix auf die Suche nach nem Counter geschickt und schon brachten sie mir diese "schöne" Seite. Ich hab mich sofort angemeldet, fein meine Daten eingegeben und ein Stück "Code" von denen bekommen...
< type="text/javascript">
var sc_project=xxxxx;
var sc_invisible=x;
var sc_partition=xx;
var sc_security="xxxxx";
< src="http://www.statcounter.com/counter/counter_xhtml.js" type="text/javascript"><>< .a. class="statcounter" href="http://www.statcounter.com/">< alt="hit counter code" src="http://c34.statcounter.com/xxxx/0/xxxx/0/" class="statcounter">< / d i v>< / n o s c r ipt>
Den (irgendwo) in die Seite eingebaut und schon kann die Überwachung los gehen.
Wer war so da?
Wenn sich nun Jemand auf meine Seite verirrt wird das StatCounter-Skript ausgeführt und sämtliche Infos, die man vom Besucher bekommen kann, werden gespeichert.
Ich sehe wieviel Leute pro Tag/Woche/Monat/Jahr auf meiner Seite waren.Prima! :)
Außerdem sehe ich welche Teile meiner Seite sich am meisten angeschaut werden, welcher Teil zu erst und welcher als letztes aufgerufen wurde.
Weiter sehe ich, und jetzt wirds krass, von wo der Besucher kommt,also ob er meine URL eingegeben hat bzw. über ein Lesezeichen gekommen ist oder ob er einen Link auf einer anderen Seite geklickt hat oder über Google rein gekommen ist. Das sieht ungefähr so aus.

Mit den kleinen schwarzen Pfeilen wird eine Übersicht aufgeklappt welche IP Adressen über diesen Link rein gekommen sind, dazu aber später mehr.
Um genauer zu erfahren was die Googler eingegeben haben gibts einen Extrapunkt "Keyword Analysis", sehr praktisch... Dort steht zum Beispiel was man für Suchbegriffe eingegeben hat und ob man ein "+" dazwischen gesetzt hat oder nicht. Also haargenau das was man bei Google eingegeben hat.
Los Jetzt, mehr Details!
Der Punkt "Visitor Paths" ist einer der Interessantesten, hier wird mir gezeigt welchen Weg der User auf meiner Seite gegangen ist, sprich welche Seiten er aufgerufen hat.

Neben der IP wird der Provider angezeigt, in dem Fall ist es das IfT. Bei "normalen" Usern steht an der Stelle z.B. Telekom, Arcor, Alice o.ä....
Nun kann ich mir mit einem Klick auf die kleine Lupe links oben noch mehr Infos über den Besucher Anzeigen lassen.

Wofür das Ganze?
Mit dem gesammelten Wissen kann ich meine Seite so einrichten, dass mehr User kommen und sie betrachten. Genauso wird das auch von großen Online-Shops like Amazon gemacht, nur das dort noch mehr Daten gesammelt werden um die Interessen jedes Einzelnen zu treffen.
Das Arsenal von Statcounter.com ist noch um einiges größer, nur möchte ich nicht jedes Einzeln durchkauen, die wichtigsten Funktionen stehen oben und schaffen bei Dir hoffentlich ein verändertes Bewusstsein beim surfen.
Labels: PC
Montag, 22. Oktober 2007
Linux und der Ipod Classic
Für alle die Linux (speziell Ubuntu) benutzen und einen iPod der sechsten Generation besitzen, hier eine anleitung wie man gtkpod beibringt den Hash für die DB richtig zu errechnen und zu schreiben. Da mein Hintergrundwissen zu dem Thema gleich null is, erklär ich nur fix wie mans zum laufen bekommt.
Schritt 1
Folgende Packete saugen und installieren:
libgpod-common_0.5.3-0.4_all.deb
libgpod-dev_0.5.3-0.4_i386.deb
libgpod2_0.5.3-0.4_i386.deb
Freuen wenn es ohne Probleme geklappt hat.
Schritt 2
Unter System->Systemverwaltung->Software-Quellen den Eintrag universe aktivieren.
Den iPod anklemmen
Mit "Alt+F2" folgendes ausführen : /usr/bin/ipod-read-sysinfo-extended
gtkpod starten
Musik löschen/hinzufügen etc.
ipod trennen ausführen
hier darf keine Fehlermeldung erscheinen außer das die erweiterten Informationen nicht geschrieben werden können. Hier ist auch der Haken an der ganzen Sache: Albumcover zum Beispiel können mit gtkpod nicht zugeordnet werden, so dass man immer mit der grauen Musiknote unterwegs ist aber besser als gar keine Musi.
Zu guter Letzt
Sollte Jemand eine einfachere Möglichkeit kennen, bitte melden, Komentar abgeben o.ä., natürlich auch falls es bei jemandem nicht klappt.
Die Infos für diesen Beitrag habe ich von thefunkcorner, dort findet ihr Details und Links zu anderen Seiten, die sich mit dem Thema befassen.
Labels: PC
Dienstag, 16. Oktober 2007
Ich, der vergesslichste Mensch an den ich mich erinnern kann..
... so hieß einer der Titel des Gewinners des Poetry Slams in der Ilse am 7.10.2007.
Was ist Poetry Slam?
Beim Poetry Slam werden selbst geschrieben Texte gelesen, die meistens nicht länger als 10 min sind.
Inhalt ist oft kritisch und lustig oder nur kritisch oder nur lustig, je nach vorlesendem.
Es gibt 2 Runden, in der ersten tragen alle vor. Für die 2te, hat Jeder Zuschauer einen Pfennig, den er in die Spardose des Künstlers wirft, welcher ihm am besten gefallen hat. Die besten 3 stehen dann im Finale. Zumm Schluss wird ein Sieger, durch lautes Applaudieren und Schreien gewählt.
Was ich mitgenommen habe.
Einen Lachkrampf.Beim letzten Vorleser gabs kein halten mehr. Dschaeggl, las die unheimlich fantasievolle Geschichte "Gekidnapt zwischen stahmeln und lützschena". Bei der eine Leipziger-Straßenbahn von der AUTO (Anti-UnterTunnelungs-Organisation) entführt wird und Dschaeggl + ein Kumpel versuchen mit dem Mund voll glühender Kippen ein SOS zu formen, leider haben sie nur ein SU hinbekommen :D...
Besucht seine Seite, er hat eine interessante und leider auch tragische Lebensgeschichte.
Labels: Fun
Montag, 15. Oktober 2007
mmhh, lecker Mittag
Samstag war Kochtag.
Wir bauen eine NudelPfanne.
Erster Schritt:
- Hänchenbrustfilet 400g für 2,56 €
- Spirellie von Riesa für 0,69 €
- Tiefkühl Erbsen und Möhren 750 g für 1,59€
- Süße Sahne für 0,48 €
- Muskatnus Gewürz für 1,79 €
Zweiter Schritt:
Nu aber los.
Wasser in großen Topf füllen, Salz rein und Olivenöl, besser mehr Salz als zu wenig. Kochen lassen, Spirellie rein und nach grob 8 min. kosten.
Die "Pute" waschen und in Streifen schneiden. Öl in die Pfanne, auch hier besser zu viel als zuwenig. Geflügelstreifen rein und mit Pfeffer, Salz und Curry würzen. Braten lassen und das Ganze irgendwo warm stellen.
Übrig gebliebenes Öl in eine große Pfanne, Tiefkühlgemüse dazu un mit Salz und Muskatnus würzen. Zu guter letzt die Nudeln unterheben. Nu 5--10 min auf kleiner Flamme braten.
Zum Schluss die Putenbrust rein, Sahne unterrühren und dann bis alles lecker aussieht köcheln lassen. (so ca. 3 min)
Dritter Schritt:
Feststellen das man viel zu viel gekocht hat.
Telefon schnappen, Freunde anrufen, die ham hoffentlich Wein dabei, sollte das nicht der Fall sein, die Leute wieder nach Hause schicken und doch alles alleine essen.
Und so sollte es aussehen, wenn ihr alles so gemacht habt wie ich...
Labels: WG
Dienstag, 2. Oktober 2007
Montag, 1. Oktober 2007
Kollaboration
Auf der Suche nach dem Krafterkvideo, bin ich auf einen altbekannten Mitschnitt eines Wettbwerbs gestoßen der Kollaborations heisst. So ne Art Tanzcontest für GummiMännel.
Das schönste am Video ist die "Zeitlupe" und der Abgang von dem Typen, total locker.
Und ja Nico, ich stell den Link noch online ;)