robtex

Montag, 31. Dezember 2007

24C3

Im Zeitraum vom 27.12 - 30.12 kam es zu eigenartigen Veränderungen auf verschieden Parteiseiten im Internet. Die Täter hinterliesen aber Spuren....




Unter Anderem hat es die CDU ...




... die SPD...




und die FDP erwischt.

Auch ein paar It-(Un)Sicherheitsseiten und Nespresso.

So einfach ist das also, falsche Informationen unters Volk zu bringen.

Hier gibts die Komplette Liste der veränderten Seiten: Hacks

Dienstag, 25. Dezember 2007

Weihnachstgeschenk der Pferde

Zu Weihnachten spielten die Pferde im torgauer Kino vor sauberen 88 Zuschauern. Gleichzeitig wurde um Punkt 0:00 Uhr ihr neues Video zum Titel "Für die Liebe" auf die Leute los gelassen.

Das Video gibt es bis jetzt nur auf der Seite von Ghostbastard, welcher für Schnitt etc. verantwortlich ist.

Hier die beiden Links:
Die BlumentoPferde - Für die Liebe
Die BlumentoPferde - Für die Liebe (HD)

Viel Spaß damit und ein paar schöne Weihnachtstage
HoHoHo

Dienstag, 18. Dezember 2007

069661021836

Das Telefon schellt und ich bin im Keller, vielleicht nur verwählt doch ich bin schneller ;).

Gerade eben hat mich die Nummer 069661021836 kurz auf dem Handy angeklingelt, da ich diese nicht kenne, wurde erstmal Google gebeten mir zu sagen wer das evtl. sein könnte und siehe da ein paar Treffer mit dem Verweis auf einen Blog, es lebe das Web 2.0.

Nun aber zum Mr. Iösen Fremden hinter der Nummer. Es handelt sich um eine Werbung a la, "Sie haben gewonnen". Ruft man die Nr zurück ertönt folgende Bandansage.

“…schön dass wir Sie doch noch erreicht haben… Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen… Auslosung unter notarieller Aufsicht… Für den Gewinn bitte: 09003004099 anrufen… blablabla…”

Hinter der angesagten 0900er Nr verbirgt sich ein Österreicher (Der wohl möglich die Weltherrschaft an sich reissen möchte, wie schon so einige vor ihm). RegTP Auskunft

Wem das Gebimmel dauerhaft nerven sollte hat folgende Möglichkeiten dagegen vorzugehen.

1. Handy weg werfen
2. Bei der Bundesnetzagentur beschweren

Telefon: +49 (0)291 9955-206
Telefax: +49 (0)6321 934-111
Email: rufnummernmissbrauch@bnetza.de

Dank an Tutsi, der die Information in seinem Blog bereit gestellt hat.

Sonntag, 16. Dezember 2007

Vom StalkerVZ zum StasiVZ

StudiVZ hat neue AGB und eine neue Datenschutzbestimmung. Sinn und Zweck dieser, ist neben dem "verbot" rechtswidriger Inhalte, auch das finanzieren der Plattform durch zugeschnittene Werbung. Das Bedeutet, die Nutzerdatern werden ausgewertet und je nach dem in welche Schublade man passt bekommt man Werbung eingeblendet. Auf Werbung per SMS und IM wird nun doch vorerst verzichtet, die betreffende Zeile wurde wieder aus den AGB genommne.

Wer mehr wissen möchte:

Vom StalkerVZ zum StasiVZ - Artikel in der taz
StudiVZ AGB
StudiVZ - Datenschutz

Sonntag, 9. Dezember 2007

Musik Online

Warum wir bald keine großen Plattenlabels mehr brauchen

Die moderne Musik beginnt ihre eigenen Wege zu gehen und die Chance auf einen, von großen Plattenlabels unabhängigen, Musikmarkt, auf dem sich die wirklich guten Sachen durchsetzen, wächst.
Möglich wird dies durch die wachsende Anzahl von Musikportalen im Internet, die neben komerziellen Angeboten immer mehr freie Musik anbieten und dabei die Künstler trotzdem nicht unbezahlt lassen.
Im folgenden stelle ich seeqpod kurz vor und nenne die Anderen nur.

seeqpod
Eine Suchmaschine, welche das Netz nach Streams abgrast und diese durch eine Playlist verwaltbar macht. Neben den Audiotracks werden bei seeqpod auch die passenden Videos angeboten, die sich prima im online vorhandenen Videoplayer abspielen lassen.
Außerdem kann man die gefundenen Songs problemlos an Freunde weiterleiten oder in seinen Blog einbinden....



Das einfach gehaltene Design der Seite, ermöglicht es schnell das zu machen was man eig möchte, nämlich Musik hören.


Mehr davon

Donnerstag, 22. November 2007

Mr. Brooks


MONTAG war mal wieder Sneak-Tag
Ohne überhaupt eine Ahnung gehbat zu haben, was denn so in nächster Zeit in unsere Kinos kommt, gings in die Sneak. Genauso wenig wie ich über die Neuerscheinungen informiert war, wusste ich über den Film der gezeigt wurde, zum Glück. Denn dieses mal war es ein Volltreffer :). Mr. Brooks, ist seit langen mal wieder was Anderes.

Die Geschichte
Erzählt wird von einem sehr erfolgreichem Unternehmer, der zum Mann des Jahres gewählt wurde. Er macht vor anderen einen sehr souveränen Eindruck und scheint beliebt zu sein.
Doch trägt er 2 dunkle Geheimnisse mit sich umher. Zum einen ist er Schizophren, was er , genau wie sein 2. Problem, die letzten 2 Jahre gut im Griff hatte. Außer das er die ganze Zeit einen imaginären Begleiter mit sich führt, ist Mr. Brooks süchtig. Seinen Kick bekommt er beim Töten. Marchall, sein böser Antrieb, genießt es den Tod Anderer zu beobachten.

Während des Films bekommt Earl Brooks, 2 weitere Probleme. Ein schaulustiger und sehr dummer Maschinenbau-Ingeniuer, der ihn unbedingt beim nächsten Mord begleiten möchte und die Polizistin "Tracy Atwoods". Sie hat schon einige harte Kerle hinter Gitter gebracht und jagt nun erneut den viel zu clevern Brooks. Wie er mit ihr und dem schusseligen Maschinenbauer umgeht, schaut ihr euch besser selber im Kino an.

5 Sterne von mir und den Trailer für euch.


Sonntag, 18. November 2007

Pornophonique

Nach Bratze, nun die um einiges bessere Combo aus Darmstadt. Pornophonique machen Musik, die ich so noch nicht gehört habe. Mit einer Stimme die ein wenig an REM erinnert und den extrem coolen C64 Klängen im Hintergrund, ensteht eine Mischung die das ganze Gehör anspricht. ;)
Das Album "8-bit Lagerfeuer" gibts kostenlos auf ihrer Seite Pornophonique.de, bei Jamendo bzw. könnt ihr hier mit Hilfe des JamendoPlayers reinhören.
Hervorheben möchte ich die beiden Lieder "Sad Robot" und "I want to be a machine".
Im Ersten geht es um einen älteren Roboter, der wegen neuerer und besserer Technik nicht mehr gebraucht wird, sich nun einsam, allein gelassen und nutzlos fühlt aber nach einer Weile besinnt der "Red Robot" sich wieder auf seinen eigentlichen Nutzen, dass töten und vernichtet die ganze Menschheit.
"I want to be a machine" habnelt von Menschen, dier gerne ihrer Gefühle gegen reines, klares und vor allem logisches Denken eintauschen möchten.


Montag, 5. November 2007

Wir sind Bratze ;)

Auf der Suche nach was Neuem/Anderem bin ich über Bratze gestolpert. Deutsche Musik ist sowieso meins, dann noch etwas Gitarre und ein Hauch Elektro, schon ist der Tristan glücklich.
All das bietet Bratze.
Die neue Platte trägt den Namen "Kraft", dafür gibts nen Extrapunkt in der Kategorie "Kreativität".
Zu meinem Favorit "Hightowers Herz" gibts ein etwas sonderbares Video.


Für bessere Quali gibts das Vid direkt vom Hersteller Bratze - Hightowers Herz